Otoplastik (Chirurgie abstehender Ohren)
Ein abstehendes Ohr ist ein Zustand, der Menschen ästhetisch stört. Obwohl es keine gesundheitlichen Probleme verursacht, kann es Menschen psychisch negativ beeinflussen. Ohrmuscheldeformitäten, die in verschiedenen Formen und Ausprägungen auftreten, können an einem oder beiden Ohren beobachtet werden. Wer mit dieser Situation nicht zufrieden ist, kann sich einer abstehenden Ohrenoperation, der sogenannten Otoplastik, unterziehen, um die abstehende Ohrdeformität zu korrigieren.
Was ist Otoplastik?
Die Frage , was eine Otoplastik ist, kann als Prozess der Umformung der Ohrmuschel, genannt Ohrmuschel, beantwortet werden, um ihr ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Es wird empfohlen, diese Operation im Alter von 5 Jahren durchzuführen, wenn die Ohren ihre volle Größe erreicht haben, idealerweise bei Kindern im Vorschulalter. Jede Person jeden Alters kann sich jedoch dieser Operation unterziehen, wenn ein oder beide Ohren abstehen, gekräuselte oder hängende Ohren, übergroße Ohren, vom Gesicht entfernte Ohren, Insuffizienz früherer Otoplastiken, verschiedene Deformitäten im Ohr und asymmetrisches Ohr. . Bei der Otoplastik wird die Fehlstellung des Ohres korrigiert und dem Ohr ein natürliches Aussehen verliehen. Am Ende der Operation wird das Ohr an die anatomische Struktur der Person angepasst.
Wie wird eine Otoplastik durchgeführt?
Die Frage, wie die Otoplastik bei Menschen mit auffälligen Ohrfehlstellungen durchgeführt wird, ist das am meisten erforschte Thema. Otoplastikoperationen können einseitig oder beidseitig durchgeführt werden. Während Beruhigungsmittel und Lokalanästhetika bei älteren Kindern und Erwachsenen bevorzugt werden, wird bei jüngeren Kindern eine Vollnarkose bevorzugt. Diese Operation hat verschiedene Ansätze und Techniken. Die Knorpel können mit Hilfe von Nähten geformt werden, die Knorpel können teilweise entfernt werden oder es können Schwächungen an den Knorpeln angebracht werden, um ihre Formgebung zu erleichtern.
Die Otoplastik dauert etwa 1-2 Stunden. Am Ende der Operation kann eine vage Narbe im Ohr zurückbleiben. Es ist jedoch unauffällig, da es sich hinter dem Ohr befindet. Wenn während und nach der Operation steril gearbeitet wird, treten keine Infektionen auf. Aus diesem Grund sollten Menschen, die sich einer abstehenden Ohrenoperation unterziehen, sehr vorsichtig sein, welches Krankenhaus sie bevorzugen.